Zwei Kirchen, ein Glaube – ein besonderer Lehrausgang
2024/25 Am Freitag, dem 16. Mai, hatten orthodoxe Schülerinnen und Schüler der HAK und HTL Ungargasse die Gelegenheit, an einem besonderen Lehrausgang teilzunehmen. Begleitet wurden sie von Prof. Cristian Catana (orthodoxe Religion) sowie Prof. Sandra Belovukovic (kaufmännische Abteilung). Das Ziel: … Weiterlesen
3BK @Petronell – Carnuntum
3BK 2024/25 Am 17.6.2025 machte die 3BK eine Exkursion nach Petronell-Carnuntum mit Frau Prof. Tesar und Frau Prof. Kleemaier. Unser Guide hat uns sehr interessante Informationen über die Lebensart, das Essen, die Kleidung und die gesellschaftlichen Strukturen dieser Großstadt mit … Weiterlesen
1CK @Technisches Museum
1CK 2024/25 Am 12. Juni 2025 besuchte die Klasse 1CK das Technische Museum in Wien. Ohne Führung, aber mit viel Interesse und Eigeninitiative erkundeten die Schülerinnen und Schüler die spannenden Ausstellungen rund um Technik, Forschung und Innovation. Besonders beeindruckend waren … Weiterlesen
4AK Sprachreise Malta
4AK 2024/25 Sprachreise Malta Die 4AK war auf Sprachreise in Malta – und es war ein voller Erfolg! Neben dem Englischunterricht haben wir die Insel entdeckt, historische Städte wie Valletta und Mdina besichtigt und die maltesische Kultur hautnah erlebt. Besonders … Weiterlesen
Workshop mit Journalistin von „Der Standard“ zur Fake-News-Erkennung
1CS 2024/25 Am 4. Juni 2025 war die Journalistin Magdalena Pötsch von der Tageszeitung Der Standard im Rahmen der Initiative Lie Detectors zu Gast in der 1CS. In einem interaktiven 90-minütigen Workshop beschäftigten sich die Schüler:innen mit dem Thema Fake … Weiterlesen
Besuch Planspiel Wirtschaft
1AK 2024/25 Am 21. Mai 2025 besuchten wir, die 1AK, ein ganztägiges Planspiel zum Thema Wirtschaft. Das Planspiel wurde von externen Referenten der Arbeiterkammer geleitet und fand im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts statt. Ziel war es, wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah zu erleben … Weiterlesen
Besuch der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH in der 1CS
1CS 2024/25 Am 10. Juni 2025 durfte die 1CS die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH begrüßen. Integrationsbotschafter/innen mit Migrationshintergrund erzählten den Schüler/innen aus ihrem Leben und sprachen über gelungene Integration, Chancen und Herausforderungen in Österreich. Besonders beeindruckend waren die persönlichen Geschichten, die Mut … Weiterlesen
Kultur- und Sprachwoche nach Norwegen
4BHITN 2024/25 Sprachwoche und Kulturaustausch in Norwegen Die 4BHITN hatte dank der Unterstützung durch Erasmus+ die kostengünstige Gelegenheit, ihre Englisch-Skills in Norwegen zu verbessern und gleichzeitig die norwegische Kultur und Geschichte kennen zu lernen. Wir hatten vom 5.5. bis 9.5.2025 … Weiterlesen
Cybermobbing und Strafrecht – Vortrag eines Anwalts in der 1CS
1CS 2024/25 Am 27. Mai 2025 besuchte im Rahmen des PBSK-Unterrichts ein Anwalt der Wiener Rechtsanwaltskammer die Klasse 1CS. In einer spannenden Schulstunde informierte er die Schülerinnen und Schüler über wichtige Aspekte des Strafrechts – mit besonderem Fokus auf Cybermobbing. … Weiterlesen
Wissenskompetenz im Informationsdschungel
2024/25 Die 2. Klassen der Fachschule Maschinenbau nahmen an dem Workshop „Glaub nicht alles, was du denkst! – Wissenskompetenz im Informationsdschungel“ von IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung teil. Im Mittelpunkt stand die Frage, was Wissen eigentlich ist und wie wir … Weiterlesen