Wir stellen unsere großzügigen Sponsoren und Partner vor
Ohne tatkräftige Partner aus der Wirtschaft, Bildung und Forschung ist eine moderne Schulausbildung nicht mehr denkbar und die Unterstützung von Sozialprojekten ist vielen Unternehmen und Vereinen erfreulicherweise ein großes Anliegen. Herzlichen Dank!
Das Haus Merten hat zum Schulzentrum HTL HAK Ungargasse eine emotionale Bindung, da unser Geschäftsführer, Herr Ing. Peter Merten, selbst die Schule besuchen durfte.
Als Dank an das Ausbildungszentrum und deren Professor*innen und Werkstättenlehrern unterstützt Merten mit praxisbezogenen Exkursionen und Vorträgen das Schulzentrum.
Mitarbeiter*innen der Fa. Bosch kommen regelmäßig zu Vorträgen an das SZU, laden Schüler*innen ein und vergeben Praktikumsplätze – vor allem auch an Jugendliche mit einer Behinderung.
Kooperation mit dem Zentrum für Lehrer*innenausbildung der Universität Wien im Bereich kollegiale Unterrichtsbeobachtung.
Lions Club Hofburg stellte einen Powergolfer zur Verfügung, LIONS CLUB WIEN ST. ROCHUS unterstützt laufend behinderte Schüler*innen.
(zB eine Glastastatur)
Fa. Porsche unterstützte jahrelang anstelle von Weihnachtsgeschenken an Kunden behinderte Schüler*innen des SZU.
Fa. Hommel & Seitz GmbH unterstützt unsere Schüler*innen bei der kostengünstigen Beschaffung der notwendigen Werkstättenausrüstung. Weiters gibt es für die Beschaffung von Maschinen und Werkzeugen immer wieder ein tolles Sponsoring, um unseren Schüler*innen eine gute Ausbildung auf dem Stand der Technik gewähren zu können.
Mitutoyo Austria unterstützt das Schulzentrum HTL HAK Ungargasse im Bereich der dimensionalen Messtechnik mit kostenlosen Ausbildungsunterlagen und der Lieferung einer manuellen Koordinatenmessmaschine zum Schulsonderpreis.
Firma Karl Rejlek Gesellschaft m.b.H. unterstützt laufend Projekte für behinderte Schüler*innen des Schulzentrums HTL HAK Ungargasse und die Werkstättenausbildung mit Werkzeugspenden.
Das Schulzentrum HTL HAK Ungargasse ist Education Partner des „WeAreDevelopers World Congress 2018“ in Wien.
Fa. Evolving Technologies GmbH stellt sowohl für alle PC Arbeitsplätze der Schule als auch für unsere Schüler*innen immer die aktuellste CAD/CAM Software TopSolid7 kostenlos zur Verfügung.
Fa. Glatzer unterstützt immer wieder Projekte unserer Schüler*innen der Fertigungstechnik mit großzügigen Material- und Werkzeugspenden.
Der Mobilfunkanbieter „Drei“ sponsert dem SZU eine 5G-Mobilfunkanbindung und stellt die notwendige Hardware zur Verfügung.