HIGS Hubick Indoor Gardening System

5BHITN, 2021/22 Nachhaltiges und gesundes Essen ist besonders gefragt. Viele Stadtbewohner sind in ihren Wohnflächen sehr beschränkt. Aufgrund dieses Platzmangels gibt es kaum Möglichkeiten, Gemüse in den eigenen vier Wänden anzubauen. Aeroponic ist ein interessanter Ansatz, um dieses Problem zu … Weiterlesen

Clean Energy Solutions

5AHWII 2021/22 Der Klimawandel, ein Problem, welches uns alle betrifft. Mittels unserer Diplomarbeit wollen wir Berechnungen zum CO2-Ausstoß anhand der Beispielgemeinde Ebenthal durchführen. Unsere Ergebnisse stellen wir anschließend auf unserer Webseite dar, um diese auch den Bewohnern zur Verfügung zu … Weiterlesen

IPv6-Transition@SZU

5BHITN 2021/22 SZU-V6: Implementierung eines IPv6 Networking-Labs im SZU für die Lehre und zur Planung und Vorbereitung der IPv6-Transition der relevanten IT-Infrastrukturkomponenten des Schulzentrums Ungargasse. Ausgangslage: Aufgrund des Mangels an IPv4-Adressen und den Sicherheitsmöglichkeiten die IPv6 bietet, haben wir uns … Weiterlesen

MARC – Master Assistant with Remote Control

5BHITN 2021/22 „MARC“ is a barrier-free digital assistant with a focus on privacy and data security. It controls various devices and parameters in the working environment. Voice and gesture inputs support people with disabilities. A digital avatar makes MARC more … Weiterlesen

VORRAUS – Applikation für Qualitätskontrolleur:innen des VOR

5AHWII 2021/22 „VORRAUS“ ist eine Webapplikation, welche die Qualitätskontrolleur:innen des VOR unterstützt. Ein Kontrollbogen wird in einem Browser aufgerufen und ausgefüllt. Die Daten werden an eine Verarbeitungsapplikation gesendet und in eine Datenbank gespeichert. Die Auswertungen können auf einer Backoffice Webapplikation … Weiterlesen

Die Covid-19 Pandemie und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft

5BK 2021/22 Die Covid-19 Pandemie hat in den letzten 2 Jahren Österreich und die gesamte Welt verändert. Jeder von uns war von der Pandemie gleichermaßen betroffen. Ziel der Arbeit war es, zuerst allgemein die Entwicklung der Pandemie in Zahlen und … Weiterlesen

Von einer privaten Initiative zum Verein

5AK 2021/22 Eine ehemalige Absolventin der SZU Handelsschule, Angelina Aimienoho, sammelt gemeinsam mit einem Team von Ehrenamtlichen, darunter Elisabeth Hutter, im Rahmen einer privaten Initiative Gelder für das Projekt „Access to Knowledge and Education in Kibera“. Ziel ist es, Kindern … Weiterlesen

Die Entwicklung der Arbeitswelt mit besonderem Fokus auf die fortschreitende Digitalisierung

5AK 2021/22 Erfindungen und auch Krisen führten oft zur Beschleunigung von Entwicklungen in der Arbeitswelt, die sich aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung noch schneller verändern wird. Um erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter auf diese neuen Herausforderungen einstellen. In dieser … Weiterlesen

Beauty Branche – Verschiedene Perspektiven zum Geschäft mit der Schönheit

5BK 2021/22 Die Schüler*innen setzen sich mit verschiedenen Bereichen der Beautybranche auseinander. Der Fokus dabei wurde auf Drogeriefachmärkte mit ihrem Sortiment, Friseurbetriebe mit ihrem Dienstleistungsangebot, verschiedene Möglichkeiten der Schönheitschirurgie und der Stellenwert von Influencer-Marketing im Beautybereich gelegt. Ziel der Arbeit … Weiterlesen

Billig, breit vermarktet und massenhaft verfügbar – das Ziel der Lebensmittelindustrie kritisch beleuchtet

5AK 2021/22 Die Schüler*innen setzen sich täglich mit den verschiedensten Aspekten der Lebensmittelindustrie auseinander – sei es durch den Einkauf, die Vermarktung und Medienpräsenz dieser und durch die eigene Ernährung. Ziel dieser Arbeit ist die Mächtigkeit und die Erfolgsstrategien des … Weiterlesen

1 2 3 4 9