Schulpartnerschaft des Schulzentrums HTL HAK Ungargasse

Unter Schulpartnerschaft versteht man die demokratische Zusammenarbeit von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern.

Schüler*innen – Eltern – Lehrer*innen

 

Die einzelnen Gruppen (Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen) wählen jeweils drei Vetreter*innen und diese bilden gemeinsam den gesetzlich vorgeschriebenen Schulgemeinschaftsausschuss (SGA). Die in den SGA entsandten Vertreter*innen üben dann ihr Mitspracherecht bei vielen Entscheidungen des Schulbetriebes aus:

  • Planung von mehrtägigen Schulveranstaltungen
  • Vorhaben, die der Mitgestaltung des Schullebens dienen
  • Festlegung der autonomen schulfreien Tage etc.

 

Im Schuljahr 2022/23 werden die Schüler*innen vertreten durch:

  • Metin ARIN; 4AHWII
  • Melisa MASIC; 4CK
  • Vincent ENGLITSCH; 5AHWII

 

Die Elternvertreter*innen sind:

  • Dipl.-Ing. Helmut SCHLUDERBACHER
  • Diana ROSENKRANZ
  • Teuta MIRANAJ

 

Und das Leher*innenkollegium wird vertreten durch:

  • Mag. Julia FIGL
  • Mag. Josef JUST
  • Dipl.-Ing. Franz KLUWIK

 

Die Sitzungen des SGA finden traditionell im Oktober und im Mai statt.