Besuch der BHAK 22

4AK 2024/25 Im Rahmen eines spannenden Ausflugs der 4AK zur BHAK 22 hatten wir die Gelegenheit, mehr über die Bedeutung der Ökologie in der Wirtschaft zu erfahren. Wir wurden eingeladen, an einem Vortrag teilzunehmen, der uns nicht nur mit wichtigen … Weiterlesen

Besuch im Museum der Illusionen

3BS 2024/25 Besuch im Museum der Illusionen Ein Besuch im Wiener Museum der Illusionen war für uns ein unvergessliches Erlebnis. Die faszinierenden optischen Täuschungen und interaktiven Stationen haben nicht nur für Staunen gesorgt, sondern auch unseren Teamgeist gestärkt. Besonders beeindruckend … Weiterlesen

Finanzführerschein Zertifikatsverleihung

2AS 2024/25 Finanzführerschein Zertifikatsverleihung Am Dienstag, den 21. Jänner 2025 fand die Zertifikatsverleihung für den Finanzführerschein im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien statt. An der Veranstaltung haben über 200 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Das SZU wurde durch die 2AS vertreten. Der … Weiterlesen

Gewinn Messe Wien 2024

4AK 2024/25 Am 27. November 2024 besuchte die Klasse 4AK die diesjährige, die im Messezentrum Wien stattfand. Die Messe ist eine wichtige Veranstaltung im Bereich Wirtschaft, Karriere und Finanzen in Österreich und sie bot den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende … Weiterlesen

1HSB im CocoLab

1BS 2024/25 Am 11. Dezember 2024 gingen wir mit unserer Klasse ins Wirtschaftsmuseum. Im „Parlament“ des Cocolabs wurde unser Verhalten zu den Themen: Handykonsum, Kleidung und Fleischkonsum erfragt und anschließend wurde darüber diskutiert. Beim Seil ziehen und Flipperspiel konnten wir … Weiterlesen

Arbeiterkammer Workshop „Pflichtpraktikum“

2AK/2CK 2024/25 Am 24. Oktober 2024 nahmen die Klassen der 2AK und 2CK an einem interessanten Workshop zum Thema Pflichtpraktikum teil. Vertreterinnen der Arbeiterkammer (AK) haben den Workshop geleitet. Am Anfang des Workshops wurden die AK und der ÖGB von … Weiterlesen

Kennenlerntag im Wald

1BK 2024/25 Die 1BK hat im Rahmen des Kennenlerntages einen Lehrausgang in den Wienerwald in Begleitung eines Waldpädagogen unternommen. Der Lehrausgang hat sich über den gesamten Schultag erstreckt. Nach der Fahrt mit dem öffentlichen Verkehrsmittel hat uns der Waldpädagoge zu … Weiterlesen

Exkursion ins Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum mit der CONJ Gruppe

4. HAK 2023/24 Am Dienstag, 4. Mai 2024 besuchte die CONJ-Gruppe der 4. HAK den Workshop COCO fin. COCO fin steht für Conscious Consumers‘ finance. In verschiedenen Modulen wurden folgende Themen behandelt: Wichtigkeit von Sozialleistungen, unterschiedliche Beschäftigungsverhältnisse, Generationenvertrag, Möglichkeiten sinnvoll … Weiterlesen

Barrierefreiheit und Chancengleichheit – Eine Analyse zur Inklusion von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt

5AK 2023/24 Die Schülerinnen wurden durch persönliche Erfahrungen auf die Ungerechtigkeit von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt aufmerksam. Ziel ihrer Arbeit ist es, eine Übersicht der verschiedenen Ausprägungen von Behinderungen, der Barrieren am Arbeitsmarkt und den Beschränkungen in Bezug auf … Weiterlesen

Klimawandel: Ursachen, Auswirkungen und gewählte Handlungsmöglichkeiten

5BK 2023/24 In dieser Diplomarbeit geht es darum, inwiefern der Mensch den Klimawandel beeinflusst, welche Folgen dadurch entstehen und welche Maßnahmen gesetzt werden, um ihm entgegenzuwirken. Ziel dieser Diplomarbeit war es die Problematik des vom Menschen verursachten Klimawandels zu verdeutlichen … Weiterlesen

1 2 3 4 7