4AK Sprachreise Malta

4AK 2024/25 Sprachreise Malta Die 4AK war auf Sprachreise in Malta – und es war ein voller Erfolg! Neben dem Englischunterricht haben wir die Insel entdeckt, historische Städte wie Valletta und Mdina besichtigt und die maltesische Kultur hautnah erlebt. Besonders … Weiterlesen

Pass Egal Wahl

4AK 2024/25 Pass Egal Wahl Am Freitag, den 20.9.2024 organisierte die 4AK eine „Pass-Egal-Wahl“ an der Schule. Bei dieser Wahl geht es darum, dass sowohl österreichische  als auch ausländische Staatsbürger:innen ihre Stimme wie bei einer richtigen Nationalratswahl abgeben können. Dies … Weiterlesen

2BS EU Experience

2BS 2023/24 EU Experience eröffnet spannende Einblicke Die Schüler der 2BS genossen einen lehrreichen und unterhaltsamen Lehrausgang zur EU Experience am Schwedenplatz. Die interaktiven Aufgaben regten zum Mitdenken an und ermöglichten es den Schülern, sich wie Abgeordnete im Parlament zu … Weiterlesen

Spannender Einblick ins Hohe Haus

1BS 2CK 2023/24 Spannender Einblick ins Hohe Haus Unsere Klasse 1BS und die 2CK waren am 20.2.2024 im Parlament. Wir haben zuerst eine halbe Stunde vor dem Parlament gewartet. Als wir reingegangen sind, wurden wir gescannt und überprüft. Danach haben … Weiterlesen

Modell UNO Wien 2024

3AK 2BK 2023/24 SZU in der UNO vertreten Auch heuer konnten wieder einige Schüler*innen des SZU aus der 2BK und der 3AK Einblick in die Welt der internationalen Diplomatie gewinnen und bei der Modell UNO Wien am Universitätssportinstitut und in … Weiterlesen

Exkursion für alle Sinne – Zotter Schokoladenparadies

3AK 3BK 2023/24 Exkursion für alle Sinne – Zotter Schokoladenparadies Am 5.3.2024 fuhren die beiden 3. HAK-Klassen gemeinsam mit Prof. Fünfleitner, Prof. Kirchmair und Prof. Riepl per Bus in die Steiermark zur Schokoladenmanufaktur Zotter. Nachdem auf der Fahrt die sich … Weiterlesen

Erster Weltkrieg auf Social Media

2AS 2022/23 Im PBZG-Unterricht (Geschichte) erarbeitete die 2AS in einem mehrstündigen Projekt zunächst Zeitleisten zu einigen ausgewählten Ereignissen des Ersten Weltkriegs. In einem weiteren Schritt wurde mittels einer speziellen Website (Fake)-Social-Media-Beiträge der damaligen Akteure erstellt. Damit wird die damalige Zeit … Weiterlesen