TripTrack

5AHITN 2024/25 Fahrtenbücher erleichtern das Verwalten einer Fahrzeugflotte erheblich. Diese sind aber zeitaufwändig zu führen und benötigen eine strikte Handhabung der schriftlichen Aufzeichnungen. TripTrack ermöglicht es, über die OBD-2-Schnittstelle von Fahrzeugen automatisiert deren Kilometerstände auszulesen, diese in TripTracks cloudbasierte Datenbank … Weiterlesen

SCB-Controller – Smart ChessBoard Controller

5BHITN 2024/25 Schach fasziniert Menschen weltweit, doch für AnfängerInnen und Personen mit körperlichen Einschränkungen kann der Einstieg eine Herausforderung sein. Diese Diplomarbeit entwickelt eine benutzerfreundliche Steuerung und Oberfläche, um den Zugang zum Spiel zu erleichtern. Ausgangslage/Idee Die Partner-Diplomarbeit SCB zielt … Weiterlesen

SCB – Smart Chess Board

5BHITN 2024/25 Schon lange begleitet uns das Schachspiel. An unserer Schule ist es ein beliebter Denksport. Unser Ziel ist es, das Schachspiel auf eine neue Art und Weise zu präsentieren: Mit Hilfe unserer Technik möchten wir auch Menschen mit körperlichen … Weiterlesen

LPR-Vision – Ihr zuverlässiges Kameraüberwachungssystem

5AHITN 2024/25 Die Technologie rund um automatisierte Erkennungssysteme hat sich in früher Vergangenheit stetig weiterentwickelt. Aufgrund dessen entschieden wir uns dafür, solch ein System zu entwickeln. Ausgangslage Sportunion Racketsport Academy bietet seinen Kunden eine sehr gute Parkmöglichkeit neben ihrem Tennisplatz. … Weiterlesen

KM-Hietzing – Klima-Management im Bezirksmuseum Hietzing

5AHWII 2024/25 KM-Hietzing ist eine im Zuge unserer Diplomarbeit entwickelte Lösung zur automatisierten Überwachung und Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Bezirksmuseum Hietzing. Ziel ist es, empfindliche Ausstellungsstücke wie Bilder und Zeichnungen vor Schäden durch zu hohe Feuchtigkeit zu schützen. Ausgangslage Aufgrund … Weiterlesen

Hilfsmittel – Verleih – Applikation für Blinde und Sehbehinderte

5AHWII 2024/25 Durchblick: Hilfsmittel – Verleih – Applikation für Blinde und Sehbehinderte zielt darauf ab, die Verwaltung des Verleihs von Hilfsgeräten effizienter zu gestalten und zu optimieren. Ausgangslage/Idee Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland (BSVWNB) unterstützt seine Mitglieder … Weiterlesen

HaloHome – Dynamische Strompreisanzeige

5AHITN 2024/25 HaloHome zielt darauf ab, Wetterdaten und dynamische Strompreise in einer Rotation auf einem Bildschirm anzeigen zu lassen. Was bei einem dynamischen Stromtarif die Möglichkeit bietet, den Stromverbrauch aktiv in Zeiten niedriger Kosten zu verlagern. Ausgangslage/Idee Mit dem zunehmenden … Weiterlesen

GridGUI – Managementsoftware für die Infrastruktur der APG

5AHITN 2024/25 Die Austrian Power Grid (APG) ist für die Stromversorgung in großen Teilen Österreichs sowie für das Management des Netzbetriebes im Hoch- und Höchstspannungsnetz zuständig. Das Projektteam hatte sich zum Ziel gesetzt, die vorhandene Arbeitsumgebung aus Software und Hardware, … Weiterlesen

Gartenassistent

5AHWII 2024/25 Im Rahmen unserer Diplomarbeit hat unser Team eine innovative Beet-Assistenz-Webseite entwickelt, die NutzerInnen eine benutzerfreundliche und effiziente Unterstützung beim Gärtnern bietet. Der Gartenassistent ist eine Webapplikation zur digitalen Beet-Verwaltung, welche es BenutzerInnen im Voraus ermöglicht, Beete optimal zu … Weiterlesen

EduCal – Der digitale Schulbegleiter

5BHITN 2024/25 Im Rahmen unserer Diplomarbeit haben wir EduCal entwickelt – eine digitale Plattform, die Schüler:innen und Lehrkräfte bei der Verwaltung und Übersicht von Schulterminen und Nachhilfeangeboten unterstützt. Ausgangslage Wegen der oft unzuverlässigen Führung oder der fehlenden Verfügbarkeit der analogen Klassenmappe besteht unter den … Weiterlesen

1 2 3 4 16