5BK 2024/25
Durch ihr Interesse an der Medizin und dem Gesundheitssystem wurden die Schülerinnen auf die komplexen Prozesse der Medikamentenentwicklung und den Einfluss der Pharmaindustrie aufmerksam.
Die Untersuchung beginnt mit der Rolle der Apotheken im österreichischen Gesundheitssystem, deren Vertriebsstrukturen und den Herausforderungen durch Digitalisierung und Marktveränderungen. Danach folgt eine Analyse der größten Pharmaunternehmen, ihrer Marktstrategien sowie ethischer Fragestellungen. Abschließend wird der Medikamentenentwicklungsprozess betrachtet, einschließlich Forschungskosten, Tierversuchen und globaler Preisgestaltung. Ziel ist es, wirtschaftliche, ethische und gesellschaftliche Herausforderungen der Pharmaindustrie aufzuzeigen.
Team:
- Eda Sümeyra Oguz
- Fatmanur Armakan
- Rumeysa Kök
Betreuerin:
MMag. Melitta Rooke