Home » Projekte » Diplomarbeiten » HAK Diplomarbeiten » Entstehung der Armut – Wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen im Ländervergleich

Entstehung der Armut – Wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen im Ländervergleich

5BK 2024/25

Die Schülerinnen haben sich für das Thema Armut entschieden, da Armut ein globales Problem ist und viele Fragen aufwirft. Die Arbeit untersucht die Ursachen, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen in verschiedenen Ländern. Besonders analysieren wir die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen von Armut sowie politische Strategien zur Bekämpfung. Ein Ländervergleich zwischen Österreich, Brasilien, Schweden und Frankreich soll zeigen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für Armut und soziale Ungleichheit zu erlangen, um das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen.

Team:

  • Celine Glück
  • Veronika Banovic
  • Anela Cehic
  • Adisa Bekiroski

Betreuer:

Prof. Ing. Mag. Alexander Szinovatz