3CS 2024/25
Motivationsreise an die WU Wien – Ein unvergessliches Erlebnis für unsere Abschlussklasse!
Unsere dritte Klasse Handelsschule 3CS hatte die einzigartige Gelegenheit, die renommierte Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) zu besuchen. Dieser Tag war nicht nur eine spannende Führung durch das beeindruckende Gebäude, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die unsere Schüler*innen ermutigt hat, über ihre Grenzen hinauszublicken und an ihre eigenen Möglichkeiten zu glauben.
Ziel unseres Besuchs war es, den Schüler*innen zu zeigen, dass ein Abschluss an der Handelsschule nur der Anfang ist. Wir wollten ihnen Mut machen, ihre Träume zu verfolgen – sei es durch die HAK Matura, die Studienberechtigungsprüfung oder sogar ein Studium an der WU. Denn jeder von ihnen hat das Potenzial, Großes zu erreichen, wenn er nur an sich glaubt.
Ein besonderes Highlight war der exklusive Workshop, den die WU für uns organisiert hat. Hier erhielten unsere Schüler*innen wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Auftretens nach außen und die eigene Präsentation. Gemeinsam analysierten wir Selbst- und Fremdbild, identifizierten individuelle Stärken und lernten, wie wichtig es ist, sich selbst authentisch zu präsentieren. Die interaktiven Übungen machten den Tag lebendig und motivierend – sie stärkten das Selbstvertrauen und gaben den Schülerinnen positive Energie für ihren weiteren Weg.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil war das Bewerbungstraining, das im Rahmen des Workshops angeboten wurde. Dieses Training war für unsere Schülerinnen äußerst hilfreich, da es ihnen wichtige Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen bei Bewerbungen gab. Sie haben gelernt, worauf sie bei ihrer Bewerbung achten müssen, wie sie ihre Stärken gezielt hervorheben und auf was Arbeitgeber besonders schauen. Das vermittelte Wissen stärkt die Schülerinnen darin, selbstbewusst und gut vorbereitet in Bewerbungsgespräche zu gehen und ihre Chancen auf einen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt zu erhöhen. Dieses Bewerbungstraining ist für unsere Schüler*innen von großer Bedeutung, da es ihnen nicht nur praktische Tipps an die Hand gibt, sondern auch das Selbstvertrauen stärkt, sich aktiv um ihre Zukunft zu kümmern. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sie diese positiven Impulse mit auf ihren weiteren Weg nehmen.
Dieses Erlebnis sollte vor allem die Abschlussklasse pushen und ihnen die „Good Vibes“ mitgeben, die sie brauchen, um ihre nächsten Schritte mit Zuversicht zu gehen. Es war ein Tag voller Inspiration, Motivation und wertvoller Erkenntnisse – ein Beweis dafür, dass jeder seinen Weg gehen kann, wenn er nur an sich glaubt und die richtigen Chancen nutzt.
„Wir sind stolz auf unsere Schüler*innen und freuen uns, sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten, Sandra Belle!“