Home » SZU Blog » Besuch Planspiel Wirtschaft

Besuch Planspiel Wirtschaft

1AK 2024/25

Am 21. Mai 2025 besuchten wir, die 1AK, ein ganztägiges Planspiel zum Thema Wirtschaft.

Das Planspiel wurde von externen Referenten der Arbeiterkammer geleitet und fand im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts statt. Ziel war es, wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah zu erleben und unternehmerisches Denken zu fördern.

Zu Beginn wurden wir in verschiedene Gruppen eingeteilt, die jeweils ein Unternehmen darstellen sollten. Jede Gruppe übernahm die Rolle eines Produktionsbetriebs in der Konsumgüterindustrie. Wir erhielten ein Startkapital sowie Informationen zu Marktbedingungen, Kundenverhalten und möglichen Investitionen. Eine weitere Gruppe übernahm die Rolle der Regierung.

Im Verlauf des Planspiels durchliefen wir mehrere Entscheidungsrunden, die jeweils ein Geschäftsjahr abbildeten. In jeder Runde mussten wir unternehmerische Entscheidungen treffen, unter anderem zu:

  • Produktionsmenge und -kosten
  • Preisgestaltung
  • Personalplanung
  • Investitionen

Nach jeder Runde wurden die Ergebnisse ausgewertet und die wirtschaftliche Lage der einzelnen Unternehmen analysiert. Es entstand ein echter Wettbewerb, da unsere Entscheidungen direkten Einfluss auf Gewinn und Liquidität hatten.

Das Planspiel bot eine realitätsnahe und zugleich spielerische Möglichkeit, die Mechanismen des Wirtschaftskreislaufes zu verstehen. Es war interessant zu beobachten, wie betriebswirtschaftliche Entscheidungen miteinander verknüpft sind und welche Folgen falsche Einschätzungen haben können – etwa Überproduktion oder Liquiditätsprobleme.

Der Besuch des Planspiels war eine lehrreiche Erfahrung, die den Wirtschaftsunterricht auf lebendige Weise ergänzt hat.