2CS 2024/25
Im Rahmen unseres Projektes „Hero Challenge“ im PBSK-Unterricht im 2. Semester beschäftigten sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Frage, wer ihr persönliches Vorbild ist und was es bedeutet, ein Held zu sein. Dabei ist eine sehr besondere Erkenntnis entstanden: Der größte Held, den wir in unserem Leben haben können, sind wir selbst.
Die Aufgabe bestand darin, ein Selbstporträt zu erschaffen, das nicht nur das äußere Erscheinungsbild widerspiegelt, sondern auch die inneren Stärken, Werte und Träume – das wahre Bild des eigenen „Helden“. Mit jedem Strich, jeder Farbe und jeder Detailveränderung sollten die Schülerinnen und Schüler ihre Selbstliebe und ihren Selbstwert zum Ausdruck bringen.
Die entstandenen Kunstwerke sind nicht nur künstlerische Ausdrucksformen, sondern auch kraftvolle Botschaften der Selbstakzeptanz und -achtung. Sie zeigen, wie wichtig es ist, sich selbst zu schätzen, sich gut zu behandeln und in schwierigen Momenten auf sich selbst zu vertrauen.
Wir laden Sie ein, sich diese wunderbaren Porträts anzusehen und die inspirierenden Geschichten der Heldinnen und Helden hinter den Kunstwerken zu entdecken.
„Wir sind stolz auf das Engagement und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler und hoffen, dass dieses Projekt alle dazu inspiriert, sich selbst als den größten Helden zu sehen und mit Liebe und Respekt auf sich selbst zu achten“.
Sandra Belle, KV 2CS
Stephanie Mathes, Co-KV CS