Home » SZU Blog » Internationale Begegnung und interkulturelles Lernen mit Norwegen

Internationale Begegnung und interkulturelles Lernen mit Norwegen

3BHITN 2024/25

Vom 8. bis 10. April hatte die 3BHITN die besondere Gelegenheit, drei Tage mit Schüler*innen unserer norwegischen Partnerschule zu verbringen.

Im Mittelpunkt standen der interkulturelle Austausch, das gemeinsame Lernen und spannende Aktivitäten. Ein Highlight war der Besuch eines Workshops im Therapiebereich unserer Schule. Dort konnten die Teilnehmer*innen in Selbsterfahrung erleben, wie es ist, mit körperlichen oder sensorischen Behinderung zu leben. Die gemeinsame Arbeit fand auf Englisch statt, wodurch auch sprachliche Kompetenzen gestärkt wurden.

Am letzten Tag erkundeten die österreichischen und norwegischen Schüler*innen gemeinsam den 1. Wiener Gemeindebezirk. In gemischten Gruppen nahmen sie an einer Rätselrallye teil, die Teamgeist, Kreativität und Orientierungssinn förderte. Die drei Tage waren geprägt von Offenheit, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen – ein gelungenes Beispiel für lebendiges, grenzüberschreitendes Lernen.