3AK/4AK 2024/25
Am 20. und 21. Februar hatte die 3AK und 4AK die Gelegenheit, die Österreichische Nationalbank zu besuchen und spannende Einblicke in die Welt des Geldes zu erhalten.
Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Geschichte des Geldes – von den ersten Tauschgeschäften über Münzen und Banknoten bis hin zu unserem heutigen Euro. Dabei wurde verdeutlicht, wie sich Zahlungsmethoden im Laufe der Zeit verändert haben und welche wirtschaftlichen Entwicklungen dazu führten.
Anschließend wurde die Rolle der Österreichischen Nationalbank näher beleuchtet. Die Schüler erfuhren, welche Aufgaben die Nationalbank erfüllt, darunter die Sicherung der Geldwertstabilität, die Verwaltung der Währungsreserven und die Überwachung des Finanzsystems.
Der Besuch eines Workshops zu einem bestimmten Thema rundete den Besuch ab.
Während die 3AK über die Geldpolitik diskutierte wurden der 4AK unterschiedliche Veranlagungsmöglichkeiten näher gebracht. Durch praxisnahe Übungen gewannen die Schüler und Schülerinnen ein besseres Gespür für Finanzentscheidungen und wirtschaftliche Zusammenhänge. Alles in allem ein gelungener Lehrausgang.