Home » SZU Blog » Plastik kreativ recyceln – Workshop mit 2AK/2BK

Plastik kreativ recyceln – Workshop mit 2AK/2BK

2AK/2BK 2024/25

Die beiden zweiten HAK-Klassen hatten die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Workshop zum Thema Kunststoffrecycling teilzunehmen.

Organisiert wurde der Workshop von Precious Plastic Wien, einer Initiative, die sich dem nachhaltigen Umgang mit Plastikabfällen verschrieben hat. Ziel war es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch selbst aktiv zu werden. Der Workshop gliederte sich in drei abwechslungsreiche Module:

  1. Kunststoff-Recycling: Geschichte, Theorie & Material-Sourcing
    Die Schüler:innen erhielten einen Einblick in die Geschichte und Problematik von Kunststoffabfällen. Dabei wurde auch thematisiert, wie Plastik gesammelt, sortiert und für die Wiederverwertung vorbereitet wird.
  2. Precious Plastic: Open-Source-Projekt
    Im zweiten Teil lernten die Teilnehmer:innen das internationale Precious Plastic Netzwerk kennen. Dieses Open-Source-Projekt stellt Maschinen, Baupläne und Wissen zur Verfügung, um weltweit Recycling-Initiativen zu fördern. Die Idee: Jede:r kann Teil der Lösung sein – mit Kreativität, Engagement und Technik.
  3. Hands-on: Kreisel aus recyceltem Kunststoff
    Der Höhepunkt des Workshops war das praktische Arbeiten mit recyceltem Plastik. Mit Hilfe einer Kleinmaschine stellten die Schüler:innen eigene Kreisel her – jedes Stück ein Unikat! Dabei konnten sie hautnah erleben, wie aus vermeintlichem Abfall ein neues, funktionales Produkt entsteht. Der kreative Prozess förderte nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln.

Der Workshop war ein voller Erfolg – informativ, praxisnah und inspirierend. Die Schüler:innen verließen den Tag nicht nur mit selbstgemachten Kreiseln, sondern auch mit einem neuen Blick auf Plastik und dessen Wert.