EduCal – Der digitale Schulbegleiter

5BHITN 2024/25 Im Rahmen unserer Diplomarbeit haben wir EduCal entwickelt – eine digitale Plattform, die Schüler:innen und Lehrkräfte bei der Verwaltung und Übersicht von Schulterminen und Nachhilfeangeboten unterstützt. Ausgangslage Wegen der oft unzuverlässigen Führung oder der fehlenden Verfügbarkeit der analogen Klassenmappe besteht unter den … Weiterlesen

Abschlussfahrt der 3AS nach Bratislava

3AS 2024/25 Zum Abschluss unserer Schulzeit am SZU unternahmen wir mit Frau Prof. Tesar und Frau Prof. Beglarian einen Tagesausflug nach Bratislava. Ein besonderes Highlight war die Hin- und Rückfahrt mit dem Twin City Liner. Nach der Ankunft in der … Weiterlesen

TikTok-Truth Challenge

1CK 2024/25 Am letzten Tag vor den Osterferien kam eine Vertreterin des Teams vom Digitalen Kompass zu einem Workshop an unsere Schule. Gemeinsam mit ihr erarbeitete die 1CK, welche Arten von Journalismus unterschieden werden, was Kennzeichen seriöser Quellen sind und … Weiterlesen

Medienworkshop im Haus der Geschichte

1CK 2024/25 Medienworkshop zum Thema Radio im Haus der Geschichte „Das Radio: Zwischen Vielstimmigkeit und Propaganda“ lautete der Titel des Workshops, den die 1CK am 23.04.25 im Haus der Geschichte absolvierte. Nach einer allgemeinen Wiederholung verschiedener Begrifflichkeiten wie Zensur und … Weiterlesen

Hilfsbedürftige Bevölkerungsgruppen in Österreich

5AK 2024/25  Die Schülerinnen beschäftigen sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit vier hilfsbedürftigen Gruppen in Österreich: Asylsuchenden, Frauen, Kindern und ältere Menschen. Es werden die spezifischen Herausforderungen dieser Gruppen analysiert und Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt.   Im empirischen Teil wurden Interviews mit der … Weiterlesen

Sucht und die Auswirkungen auf die Wirtschaft

5BK 2024/25 Die Schülerinnen setzen sich mit dem Thema Sucht und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft in Österreich und Europa auseinander. Konkret werden die Medikamentensucht, die Drogensucht, die Nikotinabhängigkeit und die Spielsucht untersucht. Besonders eingegangen wird auf die Gründe einer … Weiterlesen

Vielfalt und Inklusion

5AK 2024/25 In dieser Arbeit werden die Themen Vielfalt und Inklusion behandelt. Es werden die aktuelle Rechtslage zu Diskriminierung, einschließlich direkter und indirekter Diskriminierung, beschrieben und NGOs vorgestellt, die sich gegen Diskriminierung einsetzen. Darüber hinaus werden historische Entwicklungen, die zu … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 41