Blechbearbeitung
In der Grundausbildung Blechbearbeitung erlernen Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Handwerkzeugen, die Kenntnisse der Blechbearbeitung inkl. lösbarer und unlösbarer Verbindungstechniken.
Im Lehrplan für Schüler*innen der:
1. Jahrgänge der HTL Informationstechnologie – Netzwerktechnik
1. Jahrgänge der HTL Wirtschaftsingenieure – Betriebsinformatik
1. Klasse der Fachschule Informationstechnik – Netzwerktechnik
1. Klasse der Fachschule Maschinenbau – Fertigungstechnik
Ausbildungsinhalte:
- Messen
- Anreißen
- Feilen
- Bohren
- Sägen
- Löten
- Nieten
- Biegen
- Treiben
- Blechbiegen
- Stanzen
Ausstattung:
- Ergonomisch gestaltete Computer-Online-Arbeitsplätze mit modernster Software
- Multimediaprojektor
- Werkbankarbeitsplätze
- Hart- und Weichlötstationen
- Blechbiegemaschinen
- Tischbohrmaschinen
- Mechanikerdrehbänke
- Schleifbock