UNESCO Online Workshop on human rights, gender equality and persons with disabilities
1AHITN, 2AHITN, 3AHITN, 3AHWII, 4BK, 5AHITN 2021/22 On 22 December 2021, girls studying information communication technology and boys from the debating club participated in a workshop on UNESCO’s 17 Sustainable Development Goals led by freelance journalist Tania Napravnik (Radio, Print … Weiterlesen
European Parliament Euroscola Online Session – Shaping a better and safer digital future
3AHITN, 3BHITN, 4AHWII, 5AHITN 2021/22 On 10 December 2021 we had the great pleasure to attend the last Euroscola online session of this year together with 2,300 other students from all across Europe, and experience what it is like to … Weiterlesen
New EU Senior Ambassador
3BHITN, 5AHITN 2021/22 Mersed Keco (5AHITN) hands over his role of EU Senior Ambassador to Todor Lankov (3BHITN) Over the last three years, Mersed Keco was a constant part of the European Youth Parliament, representing SZU Ungargasse as the Senior … Weiterlesen
SZU students participate in 2nd European Future Forum EYP
3AHITN, 3BHITN, 4AHWII 2021/22 On 17 November 2021, we had the great opportunity to attend the second European Future Forum, hosted by the European Youth Parliament (EYP) Austria. This year’s topics were „European Future Forum: Horizon Europe“ and „Research and … Weiterlesen
SZU students celebrate their Cambridge English exam results
2AK, 2BK, 2CK, 4AHWII, 4BHITN 2021/22 On 12 November 2021, students collected their certificates for the Cambridge English language exams which they had taken earlier in the year. As well as language skills, passing these exams requires discipline and perseverance … Weiterlesen
30 Top-Abstracts unserer 4. IT-Klassen
4AHITN/4BHITN 2020/21 Eine gelungene Generalprobe unserer vierten Klassen für ihre Diplomarbeiten im kommenden Schuljahr. Wir gratulieren! Als Vorbereitung auf ihre Diplomarbeiten vertieften sich Schüler*innen der 4AHITN und der 4BHITN im Schuljahr 2020/21 in aktuelle Themen der IT. Ihre Erkenntnisse fassten … Weiterlesen
Römerstadt Carnuntum
2BK 2021/22 Am 8.10. 2021 besuchte die 2BK die Römerstadt Carnuntum, die Teil der kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannten Region „Donaulimes“ ist. Eine sehr engagierte Kulturvermittlerin erklärte zu Beginn anhand eines ausgedehnten Modells Entstehung, Entwicklung und Niedergang der Römerstadt. Nach der … Weiterlesen
Krimi-Trail beim „Narrenturm“
2AHITN 2021/22 Am 14. Oktober 2021 besuchten wir die pathologisch-anatomische Sammlung im sogenannten „Narrenturm“ mit anschließendem „Krimi-Trail“ Den Narrenturm im 9. Wiener Gemeindebezirk erreichten wir nach einer kurzen Fahrt mit dem 71er. Wir erhielten dort eine Führung durch die elektropathologische … Weiterlesen
FLiP – Erste Financial Life Park
4BK 2021/2022 Am Montag, den 18. Oktober 2021, besuchte die 4BK mit Frau Professor Kleemaier das FLiP am Belvedere. Wir verließen die Schule getestet um 8:30 Uhr und fuhren mit der Schnellbahn eine Station bis „Quartier Belvedere“. Als wir um … Weiterlesen
Entrepreneurship Summit 2021
5AHWII 2021/22 Vom 22. bis 24. Oktober 2021 nutzten wieder internationale Jungunternehmer*innen und Vordenker*innen die Möglichkeit, sich auf dem Entrepreneurship Summit in Berlin zu vernetzen. Leo, Emre und Julian, Schüler des SZUs und Gründer der erfolgreichen Junior Company „Salubrious Climate“ … Weiterlesen